Stoppe Betrüger, die deine Kunden mit deiner E-Mail-Adresse täuschen möchten!

Um das Fälschen von E-Mail-Absenderadressen zu verhindern, wurden die Sicherheitsstandards DMARC, DKIM und SPF geschaffen. Doch viele Implementierungen bleiben aufgrund der unterschätzten Komplexität auf halber Strecke stehen. Wir verhelfen dir zu einer erfolgreichen Implementierung.

DMARC lohnt sich mehrfach

DMARC24 unterstützt dich bei der Einrichtung, der Wartung und dem Monitoring von DMARC. Damit kannst du einfach und schnell von allen Vorteilen profitieren - auch ohne Fachkenntnisse.

Sicherheitsgewinn für alle Stakeholder

Über 90% der erfolgreichen Hackerangriffe beginnen mit E-Mails. DMARC verhindert, dass Hacker Deine E-Mail-Adresse für Phishing-Attacken, CEO-Fraud oder die Verbreitung von Ransomware nutzen können. Damit schützt du nicht nur dein eigenes Unternehmen, sondern auch deine Kunden und Partner. Das BSI empfiehlt den Einsatz von SPF, DKIM und DMARC als Maßnahme gegen Ransomware.

Versendete E-Mails landen seltener im Spam

Mit den richtigen Einstellungen zur E-Mail Authentifizierung gewinnen deine E-Mails an Vertrauenswürdigkeit. Denn dann sieht der Spamfilter deiner Empfänger, dass deine E-Mail auch wirklich von deinen Servern versendet wurde. 

Branding und Markenschutz

Dadurch, dass deine Domain nicht mehr für Phishing- und CEO-Fraud-Attacken genutzt werden kann und deine E-Mails zuverlässiger beim Empfänger ankommen, profitiert auch deine Marke und Unternehmensreputation. Auch bei Lieferanten-SecurityScorings kannst du bessere Ergebnisse erzielen. DMARC ist außerdem die Voraussetzung für das automatische Einblenden deines eigenen Markenlogos bei E-Mails unter Gmail und Apple Mail (BIMI).

Transparenz über die IT

DMARC hilft dir bei der Erkennung von Fehlkonfigurationen und der Identifizierung neuer Cloud-Dienste, die zwar im Unternehmen genutzt, aber der IT noch nicht bekannt waren (Shadow IT).

Thomas Fauser DMARC

DMARC ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass IT-Sicherheit nicht nur vor mehreren Gefahren schützt, sondern auch den Unternehmenszielen dient, z.B. indem deine E-Mails zuverlässiger direkt im Posteingang deiner Kunden statt im Spamordner landen. Der Einstieg rentiert sich somit sehr schnell.

Thomas Fauser, Inhaber DMARC24

Warum DMARC24?


Die E-Mail-Sicherheitsstandards DMARC, DKIM und SPF sind aus der E-Mail-Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Sind sie jedoch falsch konfiguriert (und das passiert leider häufig), führt es dazu, dass entweder der gewünschte Schutz nicht greift oder E-Mails nicht mehr zuverlässig zugestellt werden. Unsere erfahrenen Experten unterstützen dich daher dabei, DMARC, DKIM und SPF sicher und zuverlässig zu konfigurieren und zu überwachen.  

E-Mail Deliverability & Security Assessments

Mit den E-Mail Deliverability & Security Assessments analysieren wir, wie zuverlässig deine E-Mails aktuell in den Posteingang zugestellt werden - und wie gut deine Domains vor dem Missbrauch durch Spoofing, Phishing und CEO-Fraud geschützt sind.

DMARC, DKIM und SPF Einrichtungssupport

Mit dem Einrichtungssupport unterstützen wir dich dabei, DMARC, DKIM und SPF einzuführen, aufeinander abzustimmen und fehlerfrei zu konfigurieren. Das Ziel ist, DMARC in den Reject-Modus zu bekommen, so dass unerwünschte Nachrichten abgeblockt werden und deine Domain von guten Reputationen bei Spamfiltern profitiert. Dabei schulen wir auch dein Personal, so dass es künftig auch das Monitoring der DMARC-Reports übernehmen kann.

Managed DMARC Service

Mit dem Managed DMARC Service unterstützen wir dich nach der Einrichtung auch beim kontinuierlichen Monitoring der eingehenden DMARC-Reports. Dabei informieren wir dich über Auffälligkeiten und geben passende Handlungsempfehlungen.

E-Mail Security Newsletter

Möchtest du regelmäßig wertvolle Tipps und Tricks zum Schutz vor Phishing, zur Absicherung deiner E-Mail Domain und zur Verbesserung der Zustellbarkeit deiner E-Mails erhalten?